Kinder- und Jugendchöre des Volkschors Langenselbold vor dem Neustart

Zum Beginn des neuen Jahres stehen die Nachwuchsgruppen des Volkschors vor einem Neuanfang. Mit neuem Elan, vielen Ideen und dem jungen Dirigenten Felix Müller soll die lange Tradition der Kinder- und Jugendförderung im Volkschor einen neuen Aufwind bekommen. Nach einer Probe-Gesangsstunde im letzten Jahr, die sowohl die Kinder, den Dirigenten als auch den Vorstand überzeugte, wurden sich Chorleiter und Verein schnell einig. „Wir sind sehr glücklich, dass wir Felix für diese Aufgabe gewinnen konnten und freuen uns auf die bevorstehenden Projekte,“ sagt Torsten Weber, der im Vorstand des Volkschores für den Nachwuchs verantwortlich zeichnet.

felixmueller k

Der 25-jährige Müller ist als Pianist, Sänger, Dirigent und Arrangeur tätig. Auch in der hiesigen Chorszene ist er kein Unbekannter. So leitete er das Freigerichter Ensemble Delicaton und ist aktuell als Stimmbildner und Vizedirigent bei der Harmonie Bernbach aktiv. Neben seinem preisgekrönten Klavierspiel lag den Verantwortlichen vor allem sein guter Draht zu Kindern und Jugendlichen am Herzen. Müller engagiert sich beim Kinderschutzbund und komponiert Lieder mit Kindern. Als Bandmitglied des Projekts 6K UNITED! musiziert er dieses Jahr bei acht Auftritten in sechs deutschen Großstädten gemeinsam mit bis zu 6.000 Kindern in Fußballstadien (mehr Infos unter https://6k-united.de/). Daher wird der Auftritt der Volkschor-Kinder am 16.06.23 in der SAP Arena in Mannheim das erste Highlight unter Müllers Leitung sein.

Der Volkschor freut sich über alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am Singen haben und lädt herzlich zum „Schnuppern“ in der ersten Chorprobe am Freitag, den 20.01.23, ein. Die Selbolder Tönchen (5-12 Jahre) singen von 16.00 bis 16.45 Uhr, die TeenieSingers (ab 13 Jahren) von 16.45 bis 17.45 Uhr. Der Proberaum befindet sich rechts neben der Klosterberghalle.

Bei Interesse steht Ihnen Torsten Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) jederzeit gerne zur Verfügung.

Wenn Engel streiten – ein Kindersingspiel

 

Pünktlich wie jedes Jahr zum 3. Advent lädt der Nachwuchs des Volkschors Langenselbold zur singenden, klingenden Weihnacht ein. Die Selbolder Tönchen und die Teenie Singers präsentieren unter der Leitung von Christel Stolle ein weihnachtliches Kindersingspiel von Ralf Grössler. Dabei werden sie von Philipp Roese am Klavier begleitet. 

Neben Maria, Josef, dem Wirt und vier Hirten spielen auch sechs Engel mit, die darüber diskutieren, wer von ihnen denn nun den Menschen die Geburt Jesu ankündigen darf. Das Weihnachtsereignis löst ein Umdenken aus und man darf gespannt sein, wer denn nun die frohe Botschaft verkündet. 

Im Anschluss werden einige bekannte Weihnachtslieder den Nachmittag abrunden und alle großen und kleinen Zuhörer in die letzte Vorweihnachtswoche entlassen.

Das Singspiel beginnt am Sonntag, den 17.12.2017, um 14:30 Uhr in der katholischen Kirche Langenselbold. Die Karten kosten 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder von 7-17 Jahren. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Die Karten sind am Veranstaltungstag an der Kasse oder bereits vorher bei allen Sängerinnen und Sängern des Volkschors erhältlich.

Proben für Kinder-Weihnachtsmusical beginnen

Die Selbolder Tönchen vom Volkschor Langenselbold beginnen mit den Proben für das Weihnachtsmusical "Nacht der Geschenke". Das Kindermusical wird am 3. Advent, dem 11.12.2016, um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Langenselbold aufgeführt. In diesem Rahmen wird Pfarrer Seitz das Licht von Bethlehem ausgeben, das an diesem Tag in Langenselbold eintreffen wird. Nach den Herbstferien ist der beste Zeitpunkt, um noch in die Proben einzusteigen. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen, freitags in die Chorprobe im Nebenraum der Klosterberghalle zu kommen (Kinderchor I von 15:15 - 16:00 Uhr, Kinderchor II von 16:00 - 16:45 Uhr).
20161009 TdV k

 Die Kinder und Teenies des Volkschores Langenselbold präsentierten sich beim Tag der Vereine im Schlosspark (Foto: Schwedt)

Süße Überraschung zur verdienten Sommerpause

Die Nachwuchsgruppen des Volkschores Langenselbold - die Kinderchöre I und II sowie die Teenie-Singers - haben sich in den letzten Wochen ihre Sommerpause redlich verdient. Vor kurzem hatten sie nach über einem halben Jahr Probearbeit das Musical „Kwelw Kwela“ in der Klosterberghalle aufgeführt. Als Dankeschön endete die letzte Chorprobe mit einer kleinen Überraschung, nämlich einer Kugel Eis für alle jungen Sängerinnen und Sänger. Aber auch die Chorleiterin Christel Stolle erhielt einen Dank von den Eltern in Form einer Fotocollage mit vielen Bildern des Musicals.

 

letzteprobe

Als Belohung für die intensive Probenarbeit der letzten Wochen gab es ein Eis für die Nachwuchssänger.

Afrikanische Klänge beim Volkswagenfest

Zum großen Volkswagenfest präsentierten sich die Selbolder Tönchen und die Teenie Singers des Volkschores Langenselbold im Autohaus Fischer-Schädler. Gemeinsam mit ihrer Dirigentin Christel Stolle gaben die ungefähr 30 Kinder und Jugendliche einen kleinen Vorgeschmack auf das Kindermusical „Kwela Kwela“. Dieses werden sie am 2. Juli 2016 – dann in voller Besetzung mit etwa 50 Akteuren – in der Klosterberghalle in Langenselbold aufführen. Das Publikum war begeistert von den afrikanischen Klängen, die den Ausstellungsraum des Autohauses erfüllten.

20160430 111627 resized

Selbolder Tönchen und Teenie Singers mit ihrer Dirigentin Christel Stolle im Autohaus Fischer-Schädler. (Foto: Dillmann)