Featured

„Ich bin, weil wir sind!“: Selbolder Tönchen singen in Mannheim

Am 22. Juni war es endlich so weit. Nachdem die Selbolder Tönchen monatelang mit ihrem
Dirigenten Felix Müller am Konzertprogramm gearbeitet und das Konzertprogramm schon am 31.
Mai in Langenselbold aufgeführt hatten, ging es endlich nach Mannheim zum diesjährigen 6K
UNITED! Konzert. 24 Tönchen waren mit ihrer Betreuerin Tanja Dillmann und einigen Eltern an Bord
des Busses. Die Lieder für den Auftritt inklusive der Choreographien hatten sie fleißig in ihren
Freitagsproben und sogar noch zusätzlich zu Hause im „online-Probenraum“ einstudiert.
Das Projekt 6K UNITED! begeistert Kinder aus allen Schulformen, sozialen Schichten und kultureller
Herkunft nachhaltig für die Musik. Gemeinsam mit Musikpädagogen und vielen engagierten
Chorleiterinnen und Chorleitern wird dieses Projekt jährlich durchgeführt und findet seinen
krönenden Abschluss in großen Konzerten in Berlin, Hannover, Hamburg, München und auch in
Mannheim. Die Selbolder trafen an der SAP-Arena auf ihren Dirigenten, der selbst in der Band von 6K
UNITED! als Keyboarder mitspielt.
Gemeinsam wurden bei über 35 Grad die zugewiesenen Plätze aufgesucht. Nach einer kleinen
Stärkung trafen alle Schulklassen und Chöre zur Generalprobe auf Prof. Fabian Sennholz, Initiator des
Projektes und Professor für Ensemblearbeit an der Frankfurter Musikhochschule. Für die Kinder war
es schon das erste Highlight, „Fabian“ endlich persönlich zu sehen. Sie hatten ihn in den vergangenen
Wochen und Monaten bereits im Online -„Proberaum“, den sie auch zu Hause zum Üben der
Musikstücke und Choreographien nutzen konnten, kennengelernt. Da alle Kinder gut vorbereitet
waren, verging die 1,5-stündige Generalprobe wie im Flug.
Um 19 Uhr startete endlich das großartige Konzert mit einer fantastischen Bühnenshow. Im
Programm zu hören waren neben deutschen Popsongs von Mark Forster, Lea und Bosse natürlich
auch die 6K-Hymne „Wir sind United!“. Aber auch klassische und folkloristische Lieder wurden zu
Gehör gebracht. Fabian Sennholz band immer wieder das Publikum mit ein, so dass alle ein Teil des
großen Ganzen sein konnten. Die Vorträge der Kinder wurden mit tosendem Applaus belohnt und
gefeiert. Gegen 20:45 Uhr endete das Konzertspektakel, das auch dieses Jahr allen Tönchen und
ihrem Dirigenten sehr viel Spaß und Freude gemacht hat. So kann Begeisterung für Musik und den
Chorgesang aussehen. Felix Müller verabschiedete sich auf der Bühne vorerst aus der Band, weil er
sein Referendariat als Musiklehrer beginnt. Der Chor war sich schon auf der Rückfahrt einig, dass er
in 2026 wieder an diesem tollen Projekt teilnehmen will.  
Wer Interesse hat, bei den Selbolder Tönchen mitzusingen und im nächsten Jahr bei diesem Event
dabei zu sein, kann gerne zu den Proben in den Übungsraum rechts neben der Klosterberghalle
kommen. Reinschnuppern ist in allen Proben möglich. Die Selbolder Tönchen (5-12 Jahre) singen
freitags von 16.00 bis 16.45 Uhr. Die nächsten Proben finden nach den Sommerferien ab dem
22.08.25 statt. Bei Interesse steht Torsten Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) jederzeit gerne zur
Verfügung. Aktuelle Infos sind auch auf Facebook und Instagram zu finden.

2025 06 22 Selbolder Tönchen 6K United 2