Uccelli di Canto beim Hof- und Gassenfest Erlensee

In diesem Jahr lud die Chorgemeinschaft Erlensee in den Calaminuspark ein. Die Wegbeschreibung lies viel Spielraum zur Wegfindung und so konnte man bereits die eine und andere Seitengasse der expandierenden Metropole kennen lernen. 

Das Ambiente vor Ort war jedoch sehr schön. Die Wartezeit bis zum eigenen Auftritt konnten die Chormitgliedern mit Bratwurst, Wein und natürlich den Liedbeiträgen der anderen Chöre überbrücken. Nach einer weiteren Portion Pommes, Prosecco und dem Eintreffen unseres Dirigenten ging es schließlich los. 

Uccelli di Canto eröffnete den Auftritt nach Franzschen Grußworten mit der "Entdeckung Amerika" und hatte das Publikum schon nach wenigen Takten fest im Bann. Nach tosendem Applaus folgten Pfiffe. Diese waren jedoch nicht mit der chorischen Leistung korreliert sondern stellten das Intro von "Engel 07" dar, eine Reminiszenz an die Zeit der Neuen Deutschen Welle. Das geschickte Arrangement, welches Alexander Franz seinerzeit für unser Engel-Konzert kreierte, riss das Publikum sichtlich mit. 

Da Petrus den Erlenseer Sängern unerhofft wohlgesonnen war, eröffneten Uccelli di Canto das letzte Stück mit einem Donnerwetter. Die Akteure erzeugten per Bodypercussion die Illusion eines anschwellenden Landregens welcher in einem Gewitterdonner gipfelt. In den nachlassenden "Regen" sang der Chor "It's Raining Men" und erntete am Ende den verdienten Applaus.

Insgesamt konnte sich Uccelli wieder ein mal gut präsentieren und das Publikum begeistern. 

Uccelli di Canto singt im Capitol in Offenbach

Ein Auftritt im Capitol in Offenbach am vergangenen Sonntag war ein erstes Highlight im Jahr 2013 für Uccelli di Canto, den Jungen Chor des Volkschors Langenselbold.

Die Neue Philharmonie Frankfurt führte dort ihr Programm „Meerestiefen“ auf, und die Sängerinnen und Sänger um Chordirektor FDB Alexander Franz hatten die Ehre, das Orchester bei dem Stück „Näher, mein Gott zu dir“ mit ihrem Gesang zu begleiten. Das Werk von Sigfrid Karg-Elert zum Gedenken an den Untergang der Titanic wurde in der Orchesterfassung von Marco Jovic an diesem Abend uraufgeführt.

Die musikalische Leitung übernahm der Gastdirigent Steven Lloyd Gonzalez aus Großbritannien. Der charismatische Dirigent hatte den Chor bereits vor dem Konzert in einer Probe besucht und mit den Sängerinnen und Sängern das Stück mit viel britischem Humor und Feingefühl einstudiert.
Uccelli di Canto begleitet die Neue Philharmonie Frankfurt

Alexander Franz wechselte für den Auftritt die Seiten und sang bei den Tenören von Uccelli di Canto mit. Des Weiteren wurde der Chor von zahlreichen Projektsängerinnen und -sängern verstärkt, die gemeinsam mit Uccelli di Canto dieses einmalige Erlebnis teilten.  

Uccelli di Canto hat für dieses Jahr noch weitere Auftritte mit der Neuen Philharmonie Frankfurt geplant. Wie schon beim Hessentag 2009 in Langenselbold wird der Chor das Orchester bei vier Aufführungen des beliebten Konzertprogramms „... absolutely British“  im August 2013 in Offenbach (Lichterfest) und Friedberg (auf der Seewiese) begleiten.

Uccelli di Canto

54 aktive Sängerinnen und Sänger bilden im Jubiläumsjahr 2013 den Klangkörper von Uccelli di Canto, dem Jungen Chor des Volkschores. Mit viel Freude, Engagement und großem Anspruch an den eigenen Gesang entwickelte sich der ehemalige Jugendchor zu einer Chorgruppe, die auch weit über die Stadtgrenzen hinaus Anklang findet.

Gegründet 1979 von Elke Bruchhaus wird der Chor nun bereits seit 1997 von Chordirektor (FDB) Alexander Franz geleitet. Das Repertoire reicht hierbei von klassischen Stücken über Gospels, bis hin zu modernen Pop-, Rock- und Jazzarrangements. Unvergessen bleibt sicherlich das große Open Air Konzert 2008 am Kinzigsee , wo der Chor in Zusammenarbeit mit der Neuen Philharmonie Frankfurt über 2.500 Zuhörer begeisterte. Weitere Höhepunkte waren die Auftritte am Hessentag in Langenselbold, auf dem Chorfest in Frankfurt sowie zahlreiche eigene Konzerte mit unterschiedlichen Themen.

Neue Maßstäbe setzte der Chor mit seinem Konzert „Engel, von Rammstein bis Bartholdy“ in 2011 und 2012. Im Festjahr gestaltet Uccelli di Canto erneut vier Konzerte mit der Neuen Philharmonie Frankfurt.

Neben den Proben, freitags 18.45 - 20.00 Uhr im Kollegraum der Klosterberghalle Langenselbold, freuen sich alle Sänger/innen auf das jährlich stattfindende Chorwochenende, bei dem intensiv an neuen Konzertprogrammen gefeilt werden kann. Die Geselligkeit kommt auch bei Festen, Ausflügen und dem Stammtisch nie zu kurz.

Interessiert? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.